In diesem Blog erfahren Sie:
- Was ist Zone-2-Training und warum ist es wichtig?
- So berechnen Sie Ihre Herzfrequenz und trainieren in Zone 2.
- Die Vorteile des Zone-2-Trainings für Fettverbrennung und Ausdauer
- Praktische Tipps zur Integration des Zone-2-Trainings in Ihren Trainingsplan.
- Warum eine Laufweste von Zone2 Sportswear Ihr Training optimieren kann.
Zone-2-Training ist ein Begriff, der in der Lauf- und Fitnesswelt immer häufiger auftaucht. Doch was genau bedeutet er und warum sollten Sie ihn ausprobieren? In diesem Blogbeitrag erklären wir die Vorteile des Zone-2-Trainings, wie Sie es in Ihr Trainingsprogramm integrieren können und warum Produkte von Zone2 Sportswear, wie zum Beispiel eine Laufweste, unerlässlich sind, um Ihre Ziele zu erreichen.
Was ist Zone-2-Training?
Zone 2 bezeichnet einen spezifischen Herzfrequenzbereich zwischen 60 und 70 % Ihrer maximalen Herzfrequenz. In diesem Bereich nutzt Ihr Körper vorwiegend Fett als Energielieferant. Dies unterstützt nicht nur die Gewichtsabnahme, sondern steigert auch Ihre Ausdauer. Das Besondere am Training in Zone 2 ist seine relativ niedrige Intensität, wodurch es sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Läufer attraktiv ist.
Diese Trainingsart zielt darauf ab, Ihre aerobe Kapazität zu verbessern. Das bedeutet, dass Sie Sauerstoff effizienter zur Energiegewinnung nutzen können, was für Ausdauerleistungen entscheidend ist. Es ist der perfekte Weg, Ihre Grundausdauer zu steigern, ohne Ihren Körper übermäßig zu belasten. Zone2 Sportswear weiß um die Bedeutung dieses Trainingsstils und bietet verschiedene Laufbekleidung an, die speziell darauf abgestimmt ist. Denken Sie beispielsweise an eine Laufweste, in der Sie Ihre Trinkflasche verstauen können. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist unerlässlich!
Warum das Training in Zone 2 wichtig ist
Die Idee von sanftem Training mag zunächst widersprüchlich klingen, insbesondere wenn man schneller oder stärker werden möchte. Das Training in Zone 2 ist jedoch eine bewährte Methode zur Verbesserung der allgemeinen Fitness. Zu den Vorteilen gehören:
- Verbesserte Fettverbrennung: Beim Training in Zone 2 nutzt Ihr Körper Fett anstelle von Kohlenhydraten als primäre Energiequelle. Dies ist nicht nur vorteilhaft für die Gewichtsabnahme, sondern auch für den Aufbau nachhaltiger Energiereserven.
- Gesteigerte Ausdauer: Durch konsequentes Training in Zone 2 schaffen Sie eine solide Grundlage, die es Ihnen ermöglicht, längere Strecken ohne Erschöpfung zu laufen.
- Schnellere Erholungszeit: Leichte Bewegung in Zone 2 regt die Durchblutung an und hilft Ihrem Körper, sich nach intensiveren Trainingseinheiten schneller zu erholen.
- Geringeres Verletzungsrisiko: Da das Training in Zone 2 weniger belastend ist, können Sie länger und regelmäßiger trainieren, ohne Ihre Muskeln und Gelenke zu überlasten.
Wie berechnet man Zone 2?
Um effektiv in Zone 2 zu trainieren, müssen Sie zunächst Ihre maximale Herzfrequenz kennen. Diese lässt sich einfach mit folgender Formel berechnen: 220 minus Ihr Alter. Zone 2 liegt zwischen 60 und 70 % dieses Wertes. Wenn Sie beispielsweise 30 Jahre alt sind, beträgt Ihre maximale Herzfrequenz etwa 190 Schläge pro Minute, und Zone 2 liegt zwischen 114 und 133 Schlägen pro Minute.
Nutzen Sie einen Herzfrequenzmesser oder eine Sportuhr, um Ihre Herzfrequenz zu überwachen. Zone2 Sportswear bietet verschiedene Laufaccessoires an, die Ihr Training zusätzlich unterstützen.

Wie trainiert man in Zone 2?
Das Training in Zone 2 erfordert Geduld und Kontinuität. Hier sind einige Tipps für ein effektives Training:
- Fangen Sie langsam an: Beginnen Sie mit einem leichten Aufwärmtraining. Gehen oder joggen Sie in einem Tempo, bei dem Sie sich bequem unterhalten können, ohne außer Atem zu geraten.
- Nutzen Sie die Technologie: Eine Sportuhr oder ein Herzfrequenzmesser hilft Ihnen, Ihre Herzfrequenz genau zu überwachen und in Zone 2 zu bleiben.
- Ausdauertraining: Planen Sie Trainingseinheiten von 30 Minuten bis 2 Stunden, je nach Ihrem Fitnesslevel. Steigern Sie die Dauer langsam, um Verletzungen vorzubeugen.
- Lauf mit einem Trainingspartner: Gemeinsames Training hilft euch, ein gleichmäßiges Tempo zu halten. Ein guter Richtwert ist, dass ihr euch während des Laufens problemlos unterhalten könnt.
Praktische Tipps zur Integration von Zone 2 in Ihren Alltag
- Kombinieren Sie es mit anderen Trainingsformen: Nutzen Sie das Training in Zone 2 als Grundlage und fügen Sie gelegentlich intensivere Einheiten hinzu, um Ihre Geschwindigkeit und Kraft zu steigern.
- Plane dein Regenerationstraining: Zone 2 ist perfekt für Tage, an denen du dich aktiv erholen möchtest, ohne deinen Körper zu überlasten. Suchst du nach einem idealen Laufplan? Lies hier unseren Blog!
- Verfolge deine Fortschritte: Nutze ein Trainingsprotokoll oder eine App, um deine Workouts zu dokumentieren. Zone2 Sportswear bietet Apps und Zubehör, mit denen du deine Leistung messen kannst.
- Nutzen Sie ein Laufband: Wenn es Ihnen schwerfällt, ein niedriges Tempo beizubehalten, kann ein Laufband eine Lösung sein. Stellen Sie eine Geschwindigkeit ein, die Ihre Herzfrequenz in Zone 2 hält.
Abschluss
Zone 2 Training ist ein echter Gamechanger für Läufer und Fitnessbegeisterte, die ihre Leistung und Ausdauer steigern möchten. Mit dem richtigen Ansatz und der passenden Ausrüstung, wie zum Beispiel den Laufaccessoires von Zone2 Sportswear, können Sie regelmäßig trainieren und Ihre Ziele erreichen. Probieren Sie es selbst aus und entdecken Sie, wie Zone 2 Ihr Lauferlebnis verändern kann.
Bereit für den Start? Entdecke unsere Laufbekleidung und die perfekte Laufweste für dein Zone-2-Training. Beginne noch heute, einen stärkeren, fitteren und ausdauernderen Körper aufzubauen.
Folgst du uns schon auf Instagram ?









