Was werden Sie in diesem Blog lernen?
- Welcher Zusammenhang besteht zwischen Herzfrequenzzonen und Fettverbrennung?
- Wie Sie Ihre maximale Herzfrequenz berechnen und nutzen.
- 4 Tipps zur Verbesserung Ihrer Ausdauer.
- Die Bedeutung der richtigen Laufbekleidung, wie zum Beispiel einer Laufweste.
Was sind Herzfrequenzzonen?
Laufen ist eine der besten Möglichkeiten, Fett zu verbrennen und die Ausdauer zu verbessern. Aber wussten Sie, dass das Training in bestimmten Herzfrequenzzonen den Fettverbrennungsprozess deutlich beschleunigen kann?
Herzfrequenzzonen sind Trainingsbereiche, die auf einem Prozentsatz Ihrer maximalen Herzfrequenz (auch bekannt als maxHF) basieren. Jede Zone hat eine spezifische Wirkung auf Ihren Körper, von der Regeneration über die Fettverbrennung bis hin zur Verbesserung Ihrer Geschwindigkeit. Es gibt typischerweise fünf Zonen:
- Zone 1 (Erholungszone): 50-60 % Ihrer maximalen Herzfrequenz. Ideal zur Erholung und zum Aufwärmen.
- Zone 2 (Aerobe Zone): 60–70 % Ihrer maximalen Herzfrequenz. Ideal zur Fettverbrennung und Verbesserung Ihrer Ausdauer.
- Zone 3 (Tempo-Zone): 70–80 % deiner maximalen Herzfrequenz. Zum Aufbau von Geschwindigkeit und Kraft.
- Zone 4 (Anaerobe Schwellenzone): 80–90 % Ihrer maximalen Herzfrequenz. Geeignet für intensives Intervalltraining.
- Zone 5 (Maximale Anstrengung): 90–100 % Ihrer maximalen Herzfrequenz. Für kurze Sprints und maximale Leistung.
Durch die Wahl der richtigen Herzfrequenzzone können Sie effektiver trainieren und Ihre Ziele schneller erreichen.
Wie berechnet man seine maximale Herzfrequenz?
Bevor Sie mit Herzfrequenzzonen arbeiten können, müssen Sie Ihre maximale Herzfrequenz bestimmen. Eine einfache Formel dafür lautet:
MaxHR = 220 - Ihr Alter
Wenn Sie beispielsweise 30 Jahre alt sind, liegt Ihre maximale Herzfrequenz bei etwa 190 Schlägen pro Minute. Wünschen Sie genauere Daten? Dann empfehlen wir Ihnen einen professionell betreuten Belastungstest. Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zone 2: Der Schlüssel zur Fettverbrennung
Wenn Sie sich fragen: „Wie verbrenne ich Fett beim Laufen?“, dann ist Zone 2 der beste Ausgangspunkt. Hier sind die wichtigsten Vorteile:
- Fett als Brennstoff: In Zone 2 lernt Ihr Körper, Fett effizient anstelle von Kohlenhydraten zu verbrennen. Unser Trainingsleitfaden ( hier einsehbar) bietet Ihnen weitere Einblicke, wie Sie Zone 2 optimal nutzen können. Dies ist besonders wichtig für Langstreckenläufe.
- Ausdauer verbessern: Regelmäßiges Training in Zone 2 steigert Ihre aerobe Kapazität und ermöglicht Ihnen so längere und effizientere Läufe.
- Erholung und Kontinuität: Da Zone 2 eine niedrige Intensität aufweist, können Sie häufiger trainieren, ohne Ihren Körper zu überlasten.
Verwenden Sie das richtige Fahrwerk.
Um das Beste aus deinem Training herauszuholen, ist die richtige Laufausrüstung unerlässlich. Schau dir unsere Auswahl an Laufausrüstung an. Zum Beispiel:
- Laufweste: Ideal zum Mitnehmen von Wasser, Gels oder dem Handy bei langen Läufen. Eine gut sitzende Laufweste verteilt das Gewicht gleichmäßig und beugt Druckstellen vor.
- Herzfrequenzmonitor: Ein Handgelenk- oder Brustgurt hilft Ihnen, Ihre Herzfrequenzzonen genau zu überwachen.
- Bequeme Schuhe: Wählen Sie Laufschuhe, die zu Ihrem Laufstil und dem Untergrund, auf dem Sie trainieren, passen.
- Reflektierende Kleidung: Sicherheit ist wichtig, besonders beim Training in den frühen Morgen- oder Abendstunden.
4 praktische Tipps für effektives Training
- Plane deine Trainingseinheiten: Erstelle einen Trainingsplan, bei dem 70-80 % deiner Trainingseinheiten in Zone 2 stattfinden. Nutze die verbleibenden 20-30 % für intensivere Einheiten.
- Höre auf deinen Körper: Vermeide Übertraining und gönn dir ausreichend Ruhe.
- Kombinieren Sie dies mit Krafttraining: Das hilft, Verletzungen vorzubeugen und Ihren Körper zu stärken.
- Testen Sie Ihre Fortschritte: Überprüfen Sie regelmäßig, ob sich Ihre Ausdauer verbessert, indem Sie die gleiche Strecke schneller zurücklegen, ohne den Kraftaufwand zu erhöhen.
Schlussgedanken
Fettverbrennung, verbesserte Ausdauer und effizienteres Training beginnen mit dem Verständnis der Herzfrequenzzonen. Kombiniere dies mit der richtigen Laufausrüstung, wie zum Beispiel einer Laufweste, um deine Leistung auf das nächste Level zu bringen. Durch regelmäßiges Training in Zone 2 legst du den Grundstein für langfristigen Erfolg. Also schnür deine Laufschuhe, schnapp dir deine Laufweste und leg noch heute los!
Neugierig auf die besten Accessoires? Entdecken Sie unsere Auswahl auf Zone2Sportswear.com !
Folgst du uns schon auf Instagram ?









